Ein bedingungsloses Grundeinkommen hat enorm Potenzial, das zeigen Studien rund um die Welt. Es würde zu weniger Stress, Zukunftsängsten und Unsicherheit führen. Die Armut (da sind immerhin fast 10% der Schweizer Bevölkerung betroffen!) und sinnlose Jobs würden ein für allemal überwunden. Sozialamt-Bürokratie, Papierberg-Marathon und Überwachung von Menschen mit wenig Geld gehörten der Vergangenheit an. Gleichzeitig fördert ein Grundeinkommen das Beste im Menschen: Unternehmenslust, Gemeinschaftssinn, politisches Engagement. Menschen würden sich stärker bilden, mehr Zeit in die Familie und die Nachbarschaft investieren. Es würde uns wieder positiv in die Zukunft blicken lassen und ist deshalb eines der wichtigsten Puzzleteile für eine fortschrittliche Politik. Menschen würden mit einem bedingungslosen Grundeinkommen übrigens nicht weniger sondern anders arbeiten, das zeigen Untersuchungen rund um die Welt. Die irrige und nicht beweisbare Annahme, dass Menschen faul werden, wenn ihre Existenz finanziell gesichert ist, gehört endlich in die Welt der überholten Mythen.